Liebe Freunde der Digitalen Souveränität,
das nächste Event findet am 2. Juni 2022 um 18 Uhr statt.
Vorstellung der bundesweiten Genossenschaft “Govdigital” durch den CEO Martin Schallbruch.
Govdigital vereint 23 öffentliche IT-Dienstleister aus Kommunen, Ländern und dem Bund in einem Unternehmen. Seine Aufgabe ist Ausdruck des Willens der Mitglieder, die Zusammenarbeit zu vertiefen. Die gemeinsame Genossenschaft bietet einen rechtlich-institutionellen Rahmen. Als Inhouse-Gesellschaft erleichtert sie übergreifende Projekte und soll die größere Schlagkraft und damit auch die digitale Souveränität des öffentlichen Sektors stärken.
Der Veranstaltungsort findet im Gaffelhaus (Ludwig-Erhard-Zimmer) Berlin-Mitte, Dorotheenstraße 65 statt.
Vergangene Events:
02. März 2021 | Rene Buch, CIO NORDUnet | A scandinavian take on European Digital Sovereignty in the 21st Century |
29. Oktober 2020 | Sven Weizenegger, Leiter CIH BW | Digitale Souveränität im Cyberinnovation Hub der Bundeswehr |
29. September 2020 | Prof. Dr. Alberto Pace und Kollegen, CERN | Software-Stack am CERN und über deren Rolle im Kontext der digitalen Souveränität |
1. Juli 2020 | Rafael Laguna de la Vera und Kurt Garloff, SprinD | Agentur für Sprunginnovation der Bundesregierung sowie die Rolle von GAIA-X und dem sogenannten Sovereign Cloud Stack |